Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"
01. Sep. 2019
Ursula von der Leyen – die Anti-Empathin auf dem EU-Thron

Gestartet als Tochter des niedersächsischen Ministerpräsidenten, über Familienministerin und Verteidigungsministerin bis hin zur mächtigsten Position in Brüssel: Der Werdegang der Ursula von der Leyen zeigt, daß sie stets gefördert und privilegiert war und sich trotzdem immer wieder als Opfer inszenierte. In all ihren Positionen hat sie durchweg die Anliegen von Jungen und Männern ignoriert.
21. Aug. 2019
Hochschulen und „Wissenschaft“ als Hochburgen des Radikalfeminismus

Der Feminismus sei für Gleichberechtigung – sagen die Feministen. Die alten Rollenbilder, die er vorgab, beseitigen zu wollen, hat er aber in Wirklichkeit maximiert. Aus „Ladies first“ wurde nicht etwa „equal“, sondern „For Women only“. Neuerdings liefert auch die TU Eindhoven einen Beleg für diesen Maximalsexismus.
05. Juli 2019
Uni Jena grenzt Männer aus Gleichstellungsprozess aus

Und wieder ein Beleg für die Verlogenheit von Geschlechterpolitik. Männer werden per Gesetz aus dem Gleichstellungsprozess ausgegrenzt.
05. Juni 2019
Politik grenzt männliche Migranten bei Integrationsförderung weiterhin aus

Die politisch Verantwortlichen haben seit 2015 verstärkt Migranten ins Land einreisen lassen. In ein Land, dessen politisch Verantwortliche seit Jahrzehnten männliche Migranten aus der geschlechterspezifischen Integrationsförderung ausgrenzen. Deshalb haben wir im Dezember 2018 an die Verantwortlichen dieser Ausgrenzungspolitik eine Petition geschickt mit der Bitte, die Ausgrenzungspolitik zu beenden.
24. Mai 2019
Barley (SPD) will “ein Europa der Frauen“

Die Spitzenkandidatin der SPD Katarina Barley (SPD) macht klar, was MANNdat-Leser schon lange wissen. Sie wird sich lediglich für die Anliegen der weiblichen Hälfte der europäischen Bevölkerung einsetzen. Der Kölner Väteraufbruch für Kinder kommentiert.
07. Mai 2019
Grünen outen sich offiziell als Feminismuspartei

Im Prinzip ist es nur eine Formsache. Die Grünen haben offiziell klargemacht, dass sie von manchen Floskeln im Grundgesetz, wie dem im Artikel 38, wonach die Abgeordneten des Deutschen Bundestages Vertreter des ganzen Volkes sind, nicht viel halten.
01. Mai 2019
Wahlprüfsteine zur Europawahl und zu den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg, Thüringen

Die Interessengemeinschaft Jungen Männer Väter (IG-JMV) übersandte den zu den Europa- und Landtagswahlen antretenden Parteien Wahlprüfsteine mit der Bitte, die darin gestellten Fragen zu zwei aktuellen Themen im Familienrecht und im Abstammungsrecht zu beantworten.
11. Apr. 2019
Ist Heiko Maas ein Antidemokrat?

Auf Twitter lässt Heiko Maas verlautbaren: "Keine echte Demokratie ohne Gleichstellung. Darum müssen sich Demokratinnen und Demokraten ohne Wenn und Aber für Gleichstellung einsetzen."