Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"

Österreichs Politik missbraucht Flüchtlingskrise zu Sexismus?

In unserem Beitrag „Bundesregierung wollte Flüchtlingsjungen benachteiligen“ wiesen wir im Juni darauf hin, dass die Bundesregierung vorrangig Mädchen aufnehmen wollte, obwohl 90 Prozent der Minderjährigen in den Flüchtlingslagern Jungen sind. Hier das Pendant aus Österreich.

Bundestagsdebatte „Geschlechtergerechtigkeit nach Corona“

Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, findet im Bundestag ab 18:15 Uhr eine Debatte zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit nach Corona" statt. Wir veröffentlichen hier die Presseerklärung der IG-JMV, die am 09.06.2020 den Abgeordneten aller Fraktionen im Bundestag übersandt wurde.

Konjunkturpaket ignoriert Unterhaltszahler

Die Regierungskoalition plant in ihrem Konjunkturpaket Steuerentlastungen und Einmalzahlungen an Eltern, wie auch an Alleinerziehende. Die Unterhaltspflichtigen, in der Regel die Väter, bleiben außen vor.

Irland ließe vorrangig Männer an Corona sterben

Sollte man Männer eher als Frauen an Corona sterben lassen, weil sie Männer sind? Nein, das ist keine männerpolitische Verschwörungstheorie. Lesen Sie selbst.

0800 1239900 „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ in Bayern und NRW

Lange haben wir darauf gewartet. Endlich ist es soweit. 0800 1239900 - das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“

Gender Studies: Wissenschaft oder Ideologie? – Buchvorstellung

Der Einfluss der Gender Studies erstreckt sich nicht nur auf die Wissenschaft, sondern auf alle relevanten Bereiche der Gesellschaft. Die Gender Studies haben somit eine politische Bedeutung: Sie dienen der Legitimierung der Politik des Gender-Mainstreamings, die in Deutschland auch als Gleichstellungspolitik bezeichnet wird. Die Gender Studies beeinflussen daher einen wichtigen Teil der deutschen Politik und somit auch Entscheidungen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Das Buch von Harald Schulze-Eisentraut und Alexander Ulfig hinterfragt die Gender Studies und bringt Interessantes zum Vorschein.

Wieviel männliche und weibliche Obdachlose gibt es in Deutschland?

Es ist schon lange bekannt, daß es in Deutschland deutlich mehr obdachlose Männer als Frauen gibt. Zu den genauen Zahlen gab es bisher nur Schätzungen. Aber nun gibt es für Berlin eine Zählung.

Giffeys „männerpolitisches Engagement“ – eine Farce

Franziska Giffey (SPD) will Männer unterstützen und dafür über eine Million Euro ausgeben. Was steckt dahinter? MANNdat untersucht das plötzliche männerpolitische Engagement der „Frauenministerin“, wie sie sich selbst nennt.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.