Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"
03. Apr. 2021
Die Hate Speech der Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung und ihr einverleibte Organe behaupten, unter anderem gegen „hate speech“ zu kämpfen, mit den Fakten nehmen sie es dabei lieber nicht so genau. Dafür werden sie vom Staat, also von Ihnen, liebe Leser, mit einer knappen halben Million jährlich alimentiert. Wollen Sie wissen, was mit Ihren Steuergeldern passiert?
31. März 2021
Die Schlägerin bleibt, der Geschlagene muss deeskalieren

„Der Schläger geht, die Geschlagene bleibt.“ Mit diesem Slogan wurde 2001 das Gewaltschutzgesetz umgesetzt. Was aber ist, wenn der Schläger gar kein Schläger, sondern eine Schlägerin und die Geschlagene keine Geschlagene, sondern ein Geschlagener ist?
22. März 2021
Vorrang für Männer beim Covid-Impfschutz?

In einem Artikel in der „Zeit“ fordert der Schriftsteller Ralf Bönt eine frühere Impfung der Männer gegen COVID-19. Sie seien einem höheren Risiko ausgesetzt und verdienten deshalb stärkeren Schutz. Wir gehen hier den Fakten hinter der Forderung Ralf Bönts nach, schreiben einen offenen Brief an das Robert-Koch-Institut und zeigen auf, dass die EU Männer bei den Covid-Rettungsplänen benachteiligen will.
05. März 2021
Parteien Checkup Männerpolitik – alte Version

Wir möchten zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland unseren Lesern die politische Haltung der verschiedenen Parteien zu unseren Themen vorstellen. Die nachfolgende Auswertung gibt lediglich unsere Einschätzung der Parteien zu den genannten Themen wieder. Die Einschätzungen haben wir begründet. Sie stellen keine Wahlempfehlung dar.
28. Feb. 2021
Männliche Opfer von Partnerschaftsgewalt – Dunkelfeldstudien

In diesem Artikel stellen wir im Rahmen unserer Initiative „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“ eine Anzahl von Dunkelfeldstudien vor, die zeigen, dass Männer ebenso häufig wie Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt werden. Wir zeigen zudem die Problematik der sogenannten Hellfeldstudien auf.
23. Feb. 2021
„Eine Welt von Männern für Männer“ – Politiker und Journalisten drehen durch

Heutzutage noch irgendwelche Diskriminierungen von Frauen zu finden, ist ausgesprochen schwierig. Feministinnen und Gender-Aktivistinnen in Politik und Medien versuchen es trotzdem – und entlarven sich dabei gekonnt selbst. Zwei aktuelle Beispiele.
03. Feb. 2021
Gender-Gaga: Wie sich der Duden überflüssig macht

Unter der aktuellen Redaktionsleiterin Kathrin Kunkel-Razum dreht der altehrwürdige Duden immer mehr ab in Richtung Gender-Irrsinn. Jetzt sollen 12.000 Einträge auf der Homepage gendergerecht umgeschrieben werden. Doch das Ansinnen trifft auf wachsende Kritik und Widerspruch.
31. Jan. 2021
Das Gamma-Bias – Wissenschaft belegt MANNdat-Kritik an UN

In zwei Briefen an die Vereinten Nationen (UN) zum Gender Empathy Gap Day haben wir bisher Kritik an der Teilung der Menschenrechte durch die UN geäußert. Ein Beitrag des wissenschaftlichen Fachmagazins „Psychreg Journal of Psychology“ bestätigt diese Kritik an mehreren Beispielen. Sie belegt eine Befangenheit gegenüber Männeranliegen innerhalb der UN und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Diese Befangenheit könnte durch Gamma-Bias oder ein ähnliches geschlechtsspezifisches Verzerrungskonstrukt erklärt werden.