23. Februar 2021
„Eine Welt von Männern für Männer“ – Politiker und Journalisten drehen durch

Heutzutage noch irgendwelche Diskriminierungen von Frauen zu finden, ist ausgesprochen schwierig. Feministinnen und Gender-Aktivistinnen in Politik und Medien versuchen es trotzdem – und entlarven sich dabei gekonnt selbst. Zwei aktuelle Beispiele.
18. Februar 2021
Studie widerlegt Männerbashing als Maskenmuffel

Warnung: Wer bei Flachwitzen Magenkrämpfe bekommt, sollte das Exzerpt überspringen.
Laut Berliner Zeitung vom 10.10.2020 entwickelte Kabarettistin Lisa Feller eine Theorie, dass es unter den Männern zwei Typen gibt: die „Maskenmuffel“ (die es ablehnen, Masken zu tragen) und jene mit den „Muffelmasken“ (die ihre Masken nur einmal im Monat waschen).
O.K. Feministinnenhumor beiseite. Sind Männer wirklich Maskenmuffel*innen?
Wider Faktenmuffel im Vermutungsjournalismus.
12. Februar 2021
Christine Lambrechts (SPD) Quantensprung in der Väterentsorgung

Wir haben noch im alten Jahr berichtet, dass die Justizministerin Christine Lambrecht eine Sorgerechtsreform angekündigt hat, die aus drei wesentlichen Teilen besteht...
3. Februar 2021
Gender-Gaga: Wie sich der Duden überflüssig macht

Unter der aktuellen Redaktionsleiterin Kathrin Kunkel-Razum dreht der altehrwürdige Duden immer mehr ab in Richtung Gender-Irrsinn. Jetzt sollen 12.000 Einträge auf der Homepage gendergerecht umgeschrieben werden. Doch das Ansinnen trifft auf wachsende Kritik und Widerspruch.
31. Januar 2021
Das Gamma-Bias – Wissenschaft belegt MANNdat-Kritik an UN

In zwei Briefen an die Vereinten Nationen (UN) zum Gender Empathy Gap Day haben wir bisher Kritik an der Teilung der Menschenrechte durch die UN geäußert. Ein Beitrag des wissenschaftlichen Fachmagazins „Psychreg Journal of Psychology“ bestätigt diese Kritik an mehreren Beispielen. Sie belegt eine Befangenheit gegenüber Männeranliegen innerhalb der UN und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Diese Befangenheit könnte durch Gamma-Bias oder ein ähnliches geschlechtsspezifisches Verzerrungskonstrukt erklärt werden.
22. Januar 2021
achgut.com: Brauchen wir Gendermedizin?

"Brauchen wir wirklich die geschlechtsspezifische oder Gendermedizin?" Dieser Frage geht Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wolfgang Meins in einem sehr lesenswerten Beitrag auf achgut.com nach.
18. Januar 2021
Wie wichtig sind den Parteien Männerleben?

Die Männergesundheitsseite gesund.men hat Parteien zum Thema Männergesundheit und zum Unterschied in der Lebenserwartung der Geschlechter befragt und nun interessante Ergebnisse veröffentlicht. Anlass war der Tag der ungleichen Lebenserwartung am 10. Dezember.
7. Januar 2021
SOS Kinderdörfer marginalisieren Gewalt und Missbrauch gegen Jungen

„In Südasien, Afrika oder Lateinamerika müssen Millionen Mädchen arbeiten, während ihre Brüder zur Schule gehen dürfen. Mädchen werden als Kind verheiratet, wie Ware verkauft oder erleiden die grausame Tradition der Beschneidung.“
Mit dieser Behauptung stellen die SOS Kinderdörfer die Situation von vielen Jungen auf der Welt verkehrt dar. Wir kritisieren dies im Rahmen unserer Initiativ „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“ in einem offenen Brief.