5. Juli 2019
Uni Jena grenzt Männer aus Gleichstellungsprozess aus

Und wieder ein Beleg für die Verlogenheit von Geschlechterpolitik. Männer werden per Gesetz aus dem Gleichstellungsprozess ausgegrenzt.
28. Juni 2019
Zweimal Presse zu männlichen Opfern häuslicher Gewalt

Der Focus berichtet über Tami Weissenberg und seiner Erfahrung als Opfer häuslicher Gewalt in einer heterosexuellen Beziehung. Heute hilft er anderen männlichen Opfern häuslicher Gewalt.
27. Juni 2019
Sind Parteien fähig zur Wahlanalyse?

Die Europawahl ist vorbei und CDU und SPD machen es sich wieder maximal einfach. Die SPD reduziert, wie immer, ihre Probleme auf Frauenfeindlichkeit. Die CDU schiebt ihre Wahlpleite auf ein YouTube-Video.
27. Juni 2019
Ist Großbritannien reif für wirkliche Gleichberechtigung?

Als einer der Nachfolger von Theresa May als Premierminister geht auch Dominik Raab ins Rennen. Er bekundet, ein Verfechter von „Gleichberechtigung“ zu sein.
26. Juni 2019
Heißt 92 Prozent Gleichberechtigung?

Über die Doppelmoral der Standards bei Geschlechterpolitik haben wir schon häufig geschrieben, z.B. hier. Jetzt zeigt eine neue US-Studie, dass 92 Prozent der geschlechtsspezifischen Stipendien für Frauen reserviert sind.
24. Juni 2019
Mon Dieu, Mathieu!

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Films „Tal der Skorpione“ äußert sich der Schauspieler Mathieu Carrière in einer Weise, die so gar nicht zu seiner spektakulären Aktion von 2006 passen will. Unser Kolumnist Matt Alder erinnert sich.
19. Juni 2019
Vatertagswerbungen – was wollen sie uns sagen?

Etwa 750 Beschwerden gingen mittlerweile beim Deutschen Werberat wegen der väterfeindlichen Muttertagswerbung von EDEKA ein. Hier ist zu beachten, dass laut Jahresbericht des Werberates im Jahr 2018 nur 1235 Beschwerden aus der Bevölkerung kamen, wie uns ein Genderama-Leser informiert.
17. Juni 2019
Problem mit Sorgerecht, Umgangsvereitelung, Jugendamt?
JETZT mit Ihrem Fall die Gesetze verändern! Perspektive von Betroffenen soll in Gesetzesreform einfließen. Die Befragung ist auch relevant für Väter, die signifikante Probleme haben mit Jugendamt, Familiengericht, Gutachtern etc. bzgl. Sorgerecht, Umgangsrecht, Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsbestimmung u.ä.