Alle Artikel mit dem Stichwort "Jungen"

Jungenbeschneidung – mehr als nur ein kleiner Schnitt

Vor einigen Wochen diffamierte arte in einem Beitrag noch Organisationen, die sich für die Anliegen von Jungen, Vätern und Männern einsetzen, als Frauenfeinde. Aber arte kann offenbar auch sachlich, denn nun präsentiert arte einen absolut empfehlenswerten Film von Insa Onken zur Problematik von Jungenbeschneidung.

genderwelten.de – Recht

In 8 Filmen will das Projekt genderwelten.de mit Wissenschaftlern und Fachleuten untersuchen und darstellen, warum manche Annahmen und politische Bestrebungen zur Gleichberechtigung kontraproduktiv sind. Mit einer versachlichten Perspektive möchte das Projekt in der Geschlechterdebatte Widersprüche aufzeigen, die unsere Realität anders aussehen lassen. Wissenschaftler und Experten kommen dabei zu Wort. MANNdat e.V. hat das Projekt unterstützt.

Geschlechtsoffene Erziehung: ein riskantes pädagogisches Experiment mit unabsehbaren Langzeitfolgen

In dem Gastbeitrag von Prof. Dr. Michael Klein wirft der Psychologe einen kritischen Blick auf das Konzept der „geschlechtsoffene Erziehung“ und geht dabei auch auf die heutigen Schwierigkeiten von Jungen in der Geschlechtsrollenentwicklung ein.

Feministische Außenpolitik – Frauen retten, Männer verheizen

Im Rahmen ihrer Videobotschaft vom 15.3.2022 erklärte die Außenministerin Annalena Baerbock ihre feministische Außenpolitik. Es war eine Videobotschaft, die sich vor allem im Unsichtbarmachen männlicher Mitbürger auszeichnete. Wir kritisieren dies. Die Bundesregierung hat Politik im Interesse aller Bürger des Landes zu machen, nicht nur im Interesse der weiblichen Hälfte der Bürger.

Offene Anfrage an Familienministerin Anne Spiegel (Die Grünen)

In unserer offenen Anfrage fragen wir bei Familienministerin Anne Spiegel (Die Grünen) als zuständige Ministerin für Jungen, Väter und männliche Familienmitglieder nach Ihrer beabsichtigten Politik für Jungen, Väter und männliche Familienmitglieder.

Was der Bildungsbericht verschweigt – Teil 6: Entwicklungsstand Jungen und Mädchen bei Schulbeginn

In unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 6 – Entwicklungsstand Jungen und Mädchen bei Schulbeginn.

Was der Bildungsbericht verschweigt – Teil 5: Schlechtere Benotung bei gleichen Leistungen

In unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 5 – Schlechtere Benotung bei gleichen Leistungen.

Was der Bildungsbericht verschweigt – Teil 4: Ausländische Jungen

In unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 4 – Ausländische Jungen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.