Alle Artikel mit dem Stichwort "Jungen"

Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU) lässt Jungen im Stich

In unserem offenen Brief an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) vom 1. Juli 2021 haben wir Kritik an deren Zurücklassen von Jungen in der Bildungsförderung geäußert. Mittlerweile haben wir eine Rückantwort erhalten, die aber auf den von uns kritisierten Doppelstandard bei der geschlechterspezifischen Bildungsförderung nicht wirklich eingeht. Deshalb ein zweiter Brief an die Bundesbildungsministerin vom 22.08.2021.

Verdoppelung der Schulabbrecher erwartet

Die Jugendämter in Deutschland erwarten eine Verdopplung der Schulabbrecher in den Jahren 2020 und 2021. Den Großteil der Schulabbrecher stellen Jungen.

Dr. Warren Farrell zum Gender Empathy Gap zulasten von Jungen

Dr. Warren Farrell ist ein US-amerikanischer Autor und war bis in die 1970er Jahre ein populärer Aktivist in der Frauenbewegung der USA. Er wurde als einziger Mann dreimal in den New Yorker Vorstand der feministischen Organisation NOW gewählt. Seit der Mitte der 70er Jahre thematisierte Farrell auch Nachteile und Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern. Wie Genderama schon dargelegt hat, hat Farrell in der Zeitschrift „USA Today“ zur Bekämpfung der weltweiten „Jungenkrise“ aufgerufen.

Studie: Sexueller Missbrauch an Jungen weltweit oft ignoriert

Der Guardian veröffentlichte schon im Januar einen Artikel über eine die Empathielosigkeit unserer Gesellschaft entlarvende Studie, die wissenschaftlich das bestätigt hat, was von unserer Seite schon lange vermutet wird: Jungen als Opfer sexuellen Missbrauchs werden in vielen Ländern einfach ignoriert.

Der Staufener Missbrauchsfall und die Schuld von Politik und Medien

„Der Missbrauchsfall in Staufen wirft Fragen nach der Rolle von Frauen bei sexuellem Missbrauch von Kindern auf. Die Schweizer Rechtspsychologin Monika Egli-Alge sagt: Frauen können genauso aktive Täter sein wie Männer.“ So heißt es in einem Beitrag der Tagesschau zum Urteil im Staufener Missbrauchsprozess. Was war geschehen?

Jungenförderung oder Jungeninstrumentalisierung? – Offener Brief an SPD München

„Jungen eine – Vorurteilen und Gewalt keine – Chance geben!“. So titeln Münchener SPD-Abgeordnete in Ihrem Antrag zur Jungenförderung. Doch leider ist diese scheinbare Motivation, Jungen fördern zu wollen, unglaubwürdig. MANNdat verdeutlicht dies in einem offenen Brief.

GroKo und Jungen-, Väter- und Männerpolitik

Die CDU-Frauen unter Leitung von Bundeskanzlerin Merkel blasen zu einer neuen frauenpolitischen Offensive. Laut Frankfurter Allgemeinen hat man im Rahmen einer Diskussionsrunde zwischen den Ehrenvorsitzenden der Frauenunion Rita Süssmuth und Maria Böhmer, der Bundesvorsitzenden der Frauenunion Widmann-Mauz, der Vorsitzenden der Frauenunion der CSU Angelika Niebler, der Grünen-Politikerin Claudia Roth und der FDP-Generalsekretärin Nicola Beer vereinbart, diesbezüglich stärker zusammenzuarbeiten. Wir wissen, dass frauenpolitische Aktivitäten in der Regel mit Grundrechteeinschränkungen von Jungen, Vätern und Männern verbunden sind.

Offener Brief an Die Grünen – Von der Lust auf Ignoranz

Kai Gehring ist Sprecher für Hochschul-, Wissenschafts- und Forschungspolitik und seit 2005 ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Seit Dezember 2013 ist er stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss. Leider scheinen ihn aber die Benachteiligungen von Jungen in der Bildung nicht zu interessieren. Wie sonst könnte man erklären, dass er sich vom Newsletter des bundesweiten Jungenleseförderprojektes Jungenleseliste abgemeldet hat? Gibt es ideologische Gründe?

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.