Alle Artikel der Kategorie ""
08. Okt. 2013
Birgit Kelle: Dann mach doch die Bluse zu
Birgit Kelle: Dann mach doch die Bluse zu Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn Als der Fall Brüderle in ganz Deutschland zu einer Sexismus-Debatte führte, ergriff die Journalistin Birgit Kelle das Wort. Ihr provokanter Artikel „Dann mach doch die Bluse zu“ im Magazin The European löste eine Welle von Zustimmung, aber auch eine öffentliche Kontroverse aus. […]
05. Okt. 2013
Tutzing, Rosenbrock und die Glorifizierung von Halbwahrheiten

Am 5. - 6. Juli 2013 fand in der Evangelischen Akademie Tutzing unter Leitung von Frau Dr. Ulrike Haerendel eine Veranstaltung „Frauenfeindlichkeit“ statt. Mitveranstalterinnen waren Jutta Höcht-Stöhr, Evangelische Stadtakademie München, und Michaela Pichlbauer, Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Eigentliches Kernthema dieser Veranstaltung war die nichtfeministische Männerbewegung, auch „Männerrechtsbewegung“ genannt. Und die Vorankündigung zu der Veranstaltung sowie die Auswahl der Referenten ließen vermuten, dass es den Veranstalterinnen zu keinem Zeitpunkt um eine objektive Auseinandersetzung mit dem Thema Männerrechtsbewegung ging, sondern um die Konstruktion eines Feindbildes. Wir haben die Veranstaltung besucht und berichten.
30. Sep. 2013
DER MANN 2013: Arbeits- und Lebenswelten – Wunsch und Wirklichkeit

Die Zeitschrift „Bild der Frau“ hat anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums das Institut für Demoskopie Allensbach mit der Studie „DER MANN 2013: Arbeits- und Lebenswelten – Wunsch und Wirklichkeit“ (Kurzbezeichnung: Wie tickt der Mann?) beauftragt. Ziel der Studie war es nach eigenem Bekunden, „das Rollenverständnis von Männern, ihre Sicht auf die Arbeitsteilung der Geschlechter, auf Partnerschaft, Beruf und Familie und auf die Gleichberechtigung der Frau zu beleuchten“. MANNdat hat sich "Wie tickt der Mann?" genauer angesehen und eine Reihe von interessanten Details gefunden, die wir hier in einer Zusammenfassung der 85-seitigen Studie vorstellen wollen.
18. Sep. 2013
Feminismus als Geschlechterkampf von rechts und links

Feminismus ist männerfeindlich. Das ist bekannt. Aber ist der links, rechts oder macht er es wie die Frauenpolitik - er nimmt sich die Argumentation, die zufällig gerade in den Kram passt? Zwei Beiträge, die sich damit beschäftigen.
16. Sep. 2013
Die Champions League des Sexismus, Viertelfinale 1

Für die erste Viertelfinalgruppe unserer Champions League des Sexismus haben sich als Erstplatzierte der Gruppe 1 haben sich die Damen Sabina Riedl und Barbara Schweder mit einem schönen Beispiel für männerfeindlichen Biologismus und als Erstplatzierte der Gruppe 3 Frau Hillary Clinton für ihre Erkenntnis der wahren Opfer eines Krieges qualifiziert. Dazu kommen noch die Zweitplatzierten aus Gruppe 2 und 4: Die unvermeidliche Alice Schwarzer und das Frauenstatut der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Wirklich eine unglaublich schwere Gruppe. Wir sind gespannt, wer da wohl weiter kommt.
16. Sep. 2013
Die Champions League des Sexismus, Viertelfinale 2

In das zweite Viertelfinale unserer Champions League des Sexismus haben es geschafft: Als Zweitplatzierter der Gruppe 1 Herr Marc Grumpy Olejak von der Piratenpartei und als Erstplatzierte der Gruppe 2 Frau Cornelia Pieper von der FDP. Hinzu kommt noch die Zweiplatzierte aus Gruppe 3, die in Somalia geborene und lange Jahre für die Vereinten Nationen tätige Waris Dirie. Den Abschluss dieser Viertelfinalgruppe bildet die Siegerin aus Gruppe 4 Frau Karin Dietl-Wichmann, der kein Trick zu mies und keine "List" kriminell genug erscheint, um sie nicht bei der Scheidung einsetzen zu können.
13. Sep. 2013
Bundesregierung widersetzt sich eigenem Jungenförderauftrag

Angefangen hat alles mit einer harmlosen Anfrage beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zum Stand der Umsetzung des Antrags zur Jungenförderung, der vor zwei Jahren vom Bundestag angenommen wurde. Am Ende steht ein eindrucksvoller Beleg, dass das Referat für Gleichstellung von Jungen und Männern im BMFSFJ nicht für Gleichstellung von Jungen und Männern steht, sondern diese vielmehr verhindern soll - z.B. im Bildungsbereich.
13. Sep. 2013
Falschbeschuldigerin zu fünfeinhalb Jahren verurteilt
Über den Fall Horst Arnold, der 5 Jahre wegen Falschbeschuldigung wegen einer Vergewaltigung im Gefängnis saß und 2011 dann nach Wiederaufnahme des Verfahrens freigesprochen wurde, haben wir schon berichtet. Jetzt wurde die Falschbeschuldigerin zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Horst Arnold hat das Urteil nicht mehr erlebt. Ein Jahr nach seiner Entlassung starb der seelisch wie […]