Alle Artikel von Manndat
12. Juli 2019
Gleichberechtigung beginnt zu zweit – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

„Einer allein hat immer Unrecht. Zu Zweien beginnt die Wahrheit.” Dieser von Friedrich Nietzsche stammende Aphorismus dürfte Pate gestanden haben bei der Titelvergabe für das neue Buch von Arne Hoffmann „Gleichberechtigung beginnt zu zweit“, zumal Gleichberechtigung immer auch mit Wahrheit zu tun hat. Denn wenn z. B. die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung die Situation von Jungen, Vätern und Männern seit Jahren systematisch totschweigen, dann werden geschlechterpolitische Halbwahrheiten kolportiert und diese sind bekanntlich ganze Lügen.
10. Juli 2019
Tag des Gender Empathy Gap – unser Brief an die UN

1948 veröffentlichten die Vereinten Nationen ihre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”, eine Erklärung, in der sich die Vereinten Nationen dazu bekannt haben, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind (Art. 1) und ohne Unterschied gleichen Schutz durch das Gesetz beanspruchen dürfen (Art. 7) und dass jeder Mensch Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied nach Geschlecht (Art. 2) sowie das Recht auf Sicherheit der Person hat (Art. 3). Zum Tag des Gender Empathy Gap am 11.7. 2019 fordert MANNdat die UN auf, sich wieder auf die Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu besinnen.
05. Juli 2019
Uni Jena grenzt Männer aus Gleichstellungsprozess aus

Und wieder ein Beleg für die Verlogenheit von Geschlechterpolitik. Männer werden per Gesetz aus dem Gleichstellungsprozess ausgegrenzt.
28. Juni 2019
Zweimal Presse zu männlichen Opfern häuslicher Gewalt

Der Focus berichtet über Tami Weissenberg und seiner Erfahrung als Opfer häuslicher Gewalt in einer heterosexuellen Beziehung. Heute hilft er anderen männlichen Opfern häuslicher Gewalt.
27. Juni 2019
Sind Parteien fähig zur Wahlanalyse?

Die Europawahl ist vorbei und CDU und SPD machen es sich wieder maximal einfach. Die SPD reduziert, wie immer, ihre Probleme auf Frauenfeindlichkeit. Die CDU schiebt ihre Wahlpleite auf ein YouTube-Video.
27. Juni 2019
Ist Großbritannien reif für wirkliche Gleichberechtigung?

Als einer der Nachfolger von Theresa May als Premierminister geht auch Dominik Raab ins Rennen. Er bekundet, ein Verfechter von „Gleichberechtigung“ zu sein.
26. Juni 2019
Heißt 92 Prozent Gleichberechtigung?

Über die Doppelmoral der Standards bei Geschlechterpolitik haben wir schon häufig geschrieben, z.B. hier. Jetzt zeigt eine neue US-Studie, dass 92 Prozent der geschlechtsspezifischen Stipendien für Frauen reserviert sind.
19. Juni 2019