Alle Artikel der Kategorie ""
03. Juni 2021
Die väterfreundliche und die väterfeindliche Seite der FDP

Die FDP ist die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die entsprechend der EU-Resolution aus 2015 ein Wechselmodell fordert. Aber die Welt der FDP ist ebenso wenig schwarz noch weiß, wie in anderen Parteien. Es gibt in der FDP nicht nur Väterfreundliches, sondern auch Väterfeindliches.
01. Juni 2021
Die geschlechtergerechte Sprache, die nicht gerecht ist, oder wie wir auf dem Weg zum generischen Femininum sind

Das gegenderte Deutsch breitet sich zurzeit in Medien und staatlichen Verwaltungen fast explosionsartig aus. Ein Grund für diesen Erfolg liegt im Label „gendergerecht“. Dabei entpuppt sich diese Kennzeichnung aber nur als reines Marketing. Ein Meinungsbeitrag.
30. Mai 2021
Gleichstellungsbeauftragte verhindern Gleichstellung – Teil 1

Setzen sich Gleichstellungsbeauftrage wirklich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein oder agieren sie als reine Frauenvertretungen und behindern sie vielleicht sogar Gleichstellungsbemühungen für Jungen, für Männer, für Väter? Wir gehen dieser interessanten Frage an einem aktuellen Beispiel in einem dreiteiligen Beitrag nach.
17. Mai 2021
Rot-Grün gibt in Hamburg Druck bei Obdachlosenhilfe nach

Druck auf die Regierenden sei überflüssig? Nicht immer. Das beweist die Opposition und die Obdachlosenzeitung Hinz und Kunzt.
11. Mai 2021
Parteien Checkup Männerpolitik

Wir möchten zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland unseren Lesern die politische Haltung der verschiedenen Parteien zu unseren Themen vorstellen. Die nachfolgende Auswertung gibt lediglich unsere Einschätzung der Parteien zu den genannten Themen wieder. Die Einschätzungen haben wir begründet. Sie stellen keine Wahlempfehlung dar.
03. Mai 2021
Studien zur sexuellen Belästigung

Wir stellen hier verschiedene Studien zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz vor. Sie zeigen: Das Stereotyp des Männertäters und Frauenopfers, das uns Medien und Politik suggerieren, ist objektiv wissenschaftlich so nicht haltbar. Dabei geht es nicht darum, weibliche und männliche Opfer gegeneinander auszuspielen, sondern männliche Opfer stärker wahrzunehmen. Gleichberechtigung beruht auf der Annahme, dass alle Menschen gleichwertig sind. Die gleichwertige Wahrnehmung männlicher und weiblicher Opfer von Gewalt ist damit ein unmittelbarer Indikator für Gleichberechtigung.
21. Apr. 2021
Wider urologische Fake News: Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt Medienpreis 2021 aus

Die populärsten Beiträge in den sozialen Medien zu urologischen Tumoren, vor allem zu Prostatakrebs, basierten in einer US-Studie zum großen Teil auf falschen oder irreführenden Informationen. Die Fachgesellschaft fördert deshalb erneut herausragende Beiträge zu urologischen Erkrankungen in den Publikumsmedien und hat ihren Medienpreis Urologie zum achten Mal in Folge ausgeschrieben.
16. Apr. 2021