18. Januar 2021
Wie wichtig sind den Parteien Männerleben?

Die Männergesundheitsseite gesund.men hat Parteien zum Thema Männergesundheit und zum Unterschied in der Lebenserwartung der Geschlechter befragt und nun interessante Ergebnisse veröffentlicht. Anlass war der Tag der ungleichen Lebenserwartung am 10. Dezember.
7. Januar 2021
SOS Kinderdörfer marginalisieren Gewalt und Missbrauch gegen Jungen

„In Südasien, Afrika oder Lateinamerika müssen Millionen Mädchen arbeiten, während ihre Brüder zur Schule gehen dürfen. Mädchen werden als Kind verheiratet, wie Ware verkauft oder erleiden die grausame Tradition der Beschneidung.“
Mit dieser Behauptung stellen die SOS Kinderdörfer die Situation von vielen Jungen auf der Welt verkehrt dar. Wir kritisieren dies im Rahmen unserer Initiativ „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“ in einem offenen Brief.
29. Dezember 2020
Die falsche Genderdebatte im Bundesverteidigungsministerium

Die Bundeswehr zu gendern wäre durchaus wichtig. Frauenpolitikerinnen wollen aber nicht die Wehrpflicht gendern, sondern die Bezeichnungen in der Bundeswehr. Wir erklären, warum dies die falsche Debatte über die Bundeswehr ist.
22. Dezember 2020
Konferenz „Häusliche Gewalt ist auch ein Problem von Männern“

Am 7. Juni dieses Jahres fand die Erste Nationale Konferenz zu Männeranliegen mit dem Schwerpunktthema „Häusliche Gewalt ist auch ein Problem von Männern“ in Großbritannien online statt. Die Aufnahmen der Vorträge sind mittlerweile auf Youtube zu sehen.
18. Dezember 2020
Rowohlt veröffentlicht neues Männerhassbuch

Sind Sie ein Mann? Wenn ja, kennen Sie Pauline Harmange? Nicht? Egal, denn trotzdem hasst Sie diese Frau. Ja, so ist das. Und Sie sind schuld daran. Und die Dame mit dem gruppenbezogenen Menschenhass ist das Opfer. Doch eins nach dem anderen.
11. Dezember 2020
Auch 2020 ein siegreiches Jahr für Freunde der Körperverletzung an Jungen

Am 12.12.2012 entschied der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit, Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung zu legalisieren. Innerhalb nur eines halben Jahres wurde ein Gesetz durchgepeitscht, das für Jungen die Grundrechte aus drei Artikeln des Grundgesetzes beschnitt. Dieses Jahr folgte Dänemark Deutschlands "Vorbild".
5. Dezember 2020
Der Genderstern diskriminiert Männer

Wir sind von einem Universitätsinstitut gefragt worden, ob wir auf seine Online-Umfrage hinweisen würden. Auf unsere Nachfrage hin wurde uns mitgeteilt, dass in der Umfrage der Genderstern verwendet wird. Wir finden das problematisch, da wir der Ansicht sind, dass der Genderstern Männer diskriminiert und nicht zuletzt so auch die Wissenschaftlichkeit der Umfrage in Frage gestellt wird. In diesem Zusammenhang veröffentlichen wir folgenden Beitrag unseres Mitglieds Willo.
30. November 2020
Pressegespräch: Gewaltschutzhäuser statt Frauenhäuser!

Pressegespräch „Gewalt kennt kein Geschlecht“ der „Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter“ (IG-JMV) vom 26.10.2020 im Presseclub München. Die Initiative fordert geschlechtsunabhängige Gewaltschutzhäuser nach dem Vorbild Finnlands und Norwegens statt Männer als Gewaltopfer ausgrenzende Frauenhäuser: Gewalt gehe von einer Person aus, nicht von einem Geschlecht.