Alle Artikel mit dem Stichwort "Gleichberechtigung"

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 3

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 3

Niedersachsen wirft Männer aus Gleichberechtigungsgesetz raus

Die rot-grüne Landesregierung von Niedersachsen hat ein neues Gleichberechtigungsgesetz verabschiedet. Danach gilt Gleichstellung nur noch für Frauen.

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 2

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 2

„… werden hier nicht bedient“

Nach Ansicht der Antidiskriminierungsstelle ist das Absondern sexistischer, rassistischer und homophober Sprüche offenbar so charakteristisch für Männer, dass es gerechtfertigt sei, alle Männer pauschal von Friseurdienstleistungen auszugrenzen.

Kristina Schröder gegen Gleichberechtigung beim Wehrdienst?

Kristina Schröder (CDU), ehemalige Bundesfamilienministerin, hat in der Welt den Artikel „An der Front haben Frauen wirklich nichts verloren“ (30.05.2024) geschrieben1. Darin erklärt sie, warum ihrer Meinung nach die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland nur für Männer gelten sollte. Ihre Hauptargumente sind dabei, dass Männer den Frauen körperlich überlegen sind, und dass Frauen ihren Beitrag für die Gesellschaft schon durch das Gebären und Erziehen von Kindern täten.

Gratulation zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag sollen unsere Blicke und Gedanken auf die Frauen gerichtet werden. Das ist durchaus wichtig. Wir schätzen Frauen und gratulieren ihnen zu ihrem Tag. In Zeiten von Gleichberechtigung ergeben sich dabei aber Fragen.

genderwelten.de – Recht

In 8 Filmen will das Projekt genderwelten.de mit Wissenschaftlern und Fachleuten untersuchen und darstellen, warum manche Annahmen und politische Bestrebungen zur Gleichberechtigung kontraproduktiv sind. Mit einer versachlichten Perspektive möchte das Projekt in der Geschlechterdebatte Widersprüche aufzeigen, die unsere Realität anders aussehen lassen. Wissenschaftler und Experten kommen dabei zu Wort. MANNdat e.V. hat das Projekt unterstützt.

Anfrage zur Gleichbehandlung im Familienrecht an Dr. Marco Buschmann (FDP)

Lesbische Ehepartnerinnen sollen der Mutter rechtlich gleichgestellt werden. Väter sollen jedoch rechtlich benachteiligt bleiben. Wir kritisieren diese Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts des Ehepartners.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.