Alle Artikel der Kategorie ""

FDP scheitert mit Vorstoß gegen Männerdiskriminierung in NRW

Wir haben jetzt mehrmals über das neue männerdiskriminierende Landesbeamtengesetz in NRW berichtet. Nun haben die Abgeordneten aller Parteien (außer der FDP) klargemacht, dass sie auf der Diskriminierung von Männern bestehen.

Das neue Sexualstrafrecht – ja heißt nein!

Am 7. Juli 2016 beschloss der Bundestag das Gesetz zur Reform des Sexualstrafrechts. Familienministerin Schwesig nutzte die von Gina-Lisa Lohfink erfundene Vergewaltigung, um das Prinzip „Nein-heißt-Nein“ binnen weniger Monate zu geltendem Recht zu machen. Abgeordnete applaudieren, Rechtsexperten sind entsetzt. Was bedeutet die Reform für Männer?

Eine Brille für Schwesig

Warum sieht die deutsche Geschlechterpolitik nur Frauen? Vielleicht ist es nur eine Sehschwäche des politischen Establishments. Deshalb starten wir die Kampagne „Eine Brille für Schwesig“. Sie will vom Internationalen Frauentag bis zur Bundestagswahl 2017 regelmäßig Denkanstöße liefern, die den Blick auf das unsichtbare Geschlecht immer ein Stückchen weiter schärfen.

Gewalt gegen Männer in heterosexuellen Partnerschaften

Gewalt gegen Männer ist ein Tabuthema. Umso mehr, wenn sie von Frauen in einer Partnerschaft ausgeübt wird. Es gibt in Deutschland nur wenige Studien dazu. Internationale Untersuchungen zeigen, dass Frauen und Männer ähnlich häufig Gewalt ausüben oder erleiden. In der Politik ist diese Erkenntnis noch nicht angekommen. Hilfsangebote für Männer gibt es für Täter, nicht für Opfer. Rund 400 Frauenhäusern stehen zwei Männerhäuser gegenüber. Männer werden mal wieder allein gelassen.

Alleinerziehende Väter in Österreich

Diese Studie wurde im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz 2006 durchgeführt und untersuchte in qualitativen Interviews zwölf alleinerziehende Männer im Alter von 40 bis 50 Jahren. Der wichtigste Einzelfaktor für die Alleinerzieherschaft des Vaters ist die Bereitschaft der Kindesmutter, die Rolle des Vaters zu akzeptieren.

Beschneidung von Jungen

Im Jahr 2010 wurde ein Gesetzentwurf zur härteren Bestrafung der Beschneidung von Mädchen im Bundestag beraten. Dies war Anlass für Personen und Organisationen, die sich ernsthaft für die Interessen und Anliegen von Jungen einsetzen, Petitionen einzureichen, die die Beschneidung von Jungen thematisierten. Die Antworten der Bundesregierung zeigten eine erschreckende Ignoranz gegenüber den Fakten zur Beschneidung von Jungen.

Zahlen im Fokus – Die Parteien zur Beschneidung von Jungen

Am 12.12.2012 entschied der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit, Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung zu legalisieren. Innerhalb nur eines halben Jahres wurde ein Gesetz durchgepeitscht, das für Jungen die Grundrechte aus drei Artikeln des Grundgesetzes beschnitt. Betroffene wurden aus der Anhörung ausgegrenzt. Wir wollen noch einmal an diese skandalöse Entscheidung erinnern.

Auszeichnung für Männerrechts-Video

Es zeigt sich wieder einmal, wie wichtig das Internet ist – und warum die Politik diesem einen Maulkorb verpassen will. Das Internet übernimmt mittlerweile die Aufgabe, für die sich früher ein unparteilicher Journalismus zuständig sah. Und obwohl häusliche Gewalt gegen Männer noch immer ein vernachlässigtes Thema ist, wurde nun Till Engel für sein Video „Wenn Frauen Männer schlagen“ mit dem Videopreis Youlius 2017 ausgezeichnet.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.