Alle Artikel von Manndat

MANNdat im Interview mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Hamburg, August 2013. Die Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung hat den Dschungel des deutschen Mannes erkundet und stellt ihre Entdeckungen auf ihrer Website vor. 14 Teilnehmer haben unter Leitung eines Trainerteams Beiträge produziert zu der Frage: „Was heißt es heute eigentlich, ein Mann zu sein?“ Eine der Teilnehmerinnen des Projektes, Anne-Kathrin Gerstlauer, hat MANNdat-Mitglied Andreas Kraußer interviewt […]

Aliens nehmen Kontakt mit MANNdat auf!

Hier ein schönes Beispiel dafür, dass blinder Hass auf Männer durchaus auch ein Schuss ins eigene Knie sein kann. So etwas kommt heraus, wenn jemand Männer offensichtlich für alle negativen Seiten des Lebens verantwortlich macht und er/sie jedoch gleichzeitig die überwiegend positiven Seiten von Entdeckungen und Erfindungen genauso vergisst, wie den Anteil der Frauen an der Nutzung derselben.

Falschbeschuldigungen wegen Vergewaltigung bzw. sexueller Nötigung. Antwort des Bundesamtes für Justiz auf den offenen Brief von MANNdat und Agens und Stellungnahme hierzu

MANNdat und Agens hatten gegenüber dem Bundesamt für Justiz angeregt, eine Verlaufsuntersuchung zu Fällen von Vergewaltigungsanzeigen im System der Strafverfolgungsbehörden zu unternehmen, so wie dies vom Bundeskriminalamt zuvor empfohlen worden war. Ziel der Untersuchung sollte sein, vor dem Hintergrund der seit Mitte der achtziger Jahre zunehmenden Zahl der Anzeigen bei gleichzeitig abnehmender Zahl der Verurteilungen nicht zuletzt auch das Phänomen der Falschbezichtigungen zu erhellen. Das Bundesamt für Justiz hat nun mitgeteilt, sich hierzu nicht in der Lage zu sehen. Lesen Sie die Stellungnahme von MANNdat und Agens zu dieser enttäuschenden Rückmeldung.

Birgit Kelle: Dann mach doch die Bluse zu

Birgit Kelle: Dann mach doch die Bluse zu Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn Als der Fall Brüderle in ganz Deutschland zu einer Sexismus-Debatte führte, ergriff die Journalistin Birgit Kelle das Wort. Ihr provokanter Artikel „Dann mach doch die Bluse zu“ im Magazin The European löste eine Welle von Zustimmung, aber auch eine öffentliche Kontroverse aus. […]

DER MANN 2013: Arbeits- und Lebenswelten – Wunsch und Wirklichkeit

Die Zeitschrift „Bild der Frau“ hat anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums das Institut für Demoskopie Allensbach mit der Studie „DER MANN 2013: Arbeits- und Lebenswelten – Wunsch und Wirklichkeit“ (Kurzbezeichnung: Wie tickt der Mann?) beauftragt. Ziel der Studie war es nach eigenem Bekunden, „das Rollenverständnis von Männern, ihre Sicht auf die Arbeitsteilung der Geschlechter, auf Partnerschaft, Beruf und Familie und auf die Gleichberechtigung der Frau zu beleuchten“. MANNdat hat sich "Wie tickt der Mann?" genauer angesehen und eine Reihe von interessanten Details gefunden, die wir hier in einer Zusammenfassung der 85-seitigen Studie vorstellen wollen.

Die Champions League des Sexismus, Viertelfinale 1

Für die erste Viertelfinalgruppe unserer Champions League des Sexismus haben sich als Erstplatzierte der Gruppe 1 haben sich die Damen Sabina Riedl und Barbara Schweder mit einem schönen Beispiel für männerfeindlichen Biologismus und als Erstplatzierte der Gruppe 3 Frau Hillary Clinton für ihre Erkenntnis der wahren Opfer eines Krieges qualifiziert. Dazu kommen noch die Zweitplatzierten aus Gruppe 2 und 4: Die unvermeidliche Alice Schwarzer und das Frauenstatut der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Wirklich eine unglaublich schwere Gruppe. Wir sind gespannt, wer da wohl weiter kommt.

Die Champions League des Sexismus, Viertelfinale 2

In das zweite Viertelfinale unserer Champions League des Sexismus haben es geschafft: Als Zweitplatzierter der Gruppe 1 Herr Marc Grumpy Olejak von der Piratenpartei und als Erstplatzierte der Gruppe 2 Frau Cornelia Pieper von der FDP. Hinzu kommt noch die Zweiplatzierte aus Gruppe 3, die in Somalia geborene und lange Jahre für die Vereinten Nationen tätige Waris Dirie. Den Abschluss dieser Viertelfinalgruppe bildet die Siegerin aus Gruppe 4 Frau Karin Dietl-Wichmann, der kein Trick zu mies und keine "List" kriminell genug erscheint, um sie nicht bei der Scheidung einsetzen zu können.

Antworten auf die MANNdat-Wahlaktion

Am 30. August startete MANNdat eine Aktion zur Bundestagswahl. Mit Hilfe eines Fragebogens sollen die Direktkandidaten des eigenen Wahlkreises zu ihrer Einstellung gegenüber einer echten Gleichberechtigung befragt werden - einer Gleichberechtigung also, die Jungen und Männer im gleichen Maße berücksichtigt, wie Frauen und Mädchen. Die ersten Antworten sind eingetroffen und können hier nachgelesen werden. Bis zum 18. September können noch weitere Antworten eingereicht werden.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.