Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"

Die Champions League des Sexismus, Gruppe 5

In der Gruppe 5 treten folgende Mannschaften zum Wettbewerb an: Zunächst Frau Sibylle Berg für ihr Gesamtschaffen in den Kolumnen auf Spiegel-Online. Gefolgt von Plutonia Plarre, die in der TAZ den Mythos von Frauen als den besseren Menschen pflegen durfte und von Barbara Steiner, der Spitzenkandidatin für den Kommunistischen StudentInnenverband/Linke Liste von 2009. Als vierte Mannschaft hat sich für diese Gruppe Ursula von der Leyen qualifiziert, die mit einem Zitat sehr schön zeigte, dass der jungen- und männerfeindliche Radikalfeminismus 1980er Jahre heute bestens in der Politik integriert ist.

Zwischenstände der Champions League des Sexismus

Von den weit mehr als 150 Zitaten, die uns im Rahmen der "Champions League des Sexismus" zugesendet wurden, haben 32 die Vorrunde überstanden und stehen nun schrittweise in insgesamt 8 Gruppen zur Abstimmung. Hier lesen Sie die Ergebnisse der bereits beendeten Abstimmungen. Die Sieger und die Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppen kommen weiter. Über den Fortgang der Abstimmung bis hin zum Finale lesen Sie auf dieser in Abständen aktualisierten Seite.

Frauensporthalle: Die Meinung der Bevölkerung

Die in Berlin Marzahn-Hellersdorf geplante Frauensporthalle stößt bei der dortigen Bevölkerung auf heftigen Widerstand – nicht zuletzt bei den Frauen selbst, was ausgesprochen erfreulich ist. Wie MANNdat berichtete, war für den 16. Juni 2013 eine Informationsveranstaltung angesetzt, die kurzfristig in eine „Einwohnerversammlung“ umbenannt wurde. Und ein Einwohner aus Berlin-Marzahn hat uns jetzt geschildert, wie diese Versammlung ablief.

„Der deutsche Bürger wird immer noch belogen“ – die Väterbewegung im Interview

Er ist die personifizierte Väterbewegung in Deutschland. Seit etwa 30 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema Trennungsväter. Franzjörg Krieg, mittlerweile pensionierter Lehrer und selbst betroffener Trennungsvater. Wer Väterpolitik begreifen und die Emotionen von Trennungsvätern verstehen will, muss mit ihm reden. MANNdat sprach mit ihm über Trennungsväterpolitik, die Väterbewegung und das neue Familienrecht. Das Interview führte Dr. Bruno Köhler.

Die Champions League des Sexismus, Gruppe 4

Die Gruppe 4 unserer Champions League des Sexismus startet mit der Zeitschrift „Der Spiegel“ und einem Artikel, der bei Frauen nicht einmal in den Rechner eingetippt worden wäre, gefolgt von Bündnis90/Die Grünen als Partei insgesamt für einen Bestandteil ihrer Parteisatzung, gefolgt von einem Buch der Bunten-Exchefredakteurin Karin Dietl-Wichmann und der amerikanische Journalistin Amy Sutherland in Zusammenarbeit mit der TAZ.

Die Champions League des Sexismus, Gruppe 3

Für die Gruppe 3 sind angetreten: Die aus Somalia stammenden Waris Dirie, Autorin von „Wüstenblume“ und Sonderbotschafterin der UNO, die US-Außenministerin Hilary Clinton, Alice Schwarzer mit einem weiteren, ihrer zahlreichen sexistischen Aussagen und Jürgen Trittin von den Grünen, welche sich ja selbst als Avantgarde im Kampfes gegen den Sexismus und für Gleichberechtigung sehen.

Sportlicher Sexismus

Jede Gemeinde muss mit ihrem Geld genau rechnen. Deshalb ist klar, dass nicht jedes städtische Gebäude stets auf dem neusten Stand sein kann. Leider bringt das auch mit sich, dass gerade Sporteinrichtungen mit der Zeit „heruntergekommen“ aussehen und nicht den hygienischen Standard aufweisen, den man von zu Hause kennt. Toll, wenn man dann Steuergelder erübrigen und eine Halle von Grund auf sanieren kann. Doch das genügt in Berlin nicht.

Die Champions League des Sexismus, Gruppe 2

Die Gruppe 2 der Champions League des Sexismus setzt sich aus den diesen Mannschaften zusammen: Ein Zitat von Cornelia Pieper mit ihren pseudowissenschaftlichen Ansichten zur Evolution konkurriert mit einem der unvermeidlichen Alice Schwarzer, einem Zitat eines Richters a.D., der ohne schlechtes Gewissen etwas zum Besten gibt, was wir ohnehin schon immer geahnt haben und einem weiteren Zitat von Luise Pusch.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.