Alle Artikel der Kategorie "Gewalt gegen Männer"
18. Nov. 2020
Initiative „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“

Am 25. November 2019 hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die Initiative „Stärker als Gewalt“ offiziell gestartet. Die Initiative sollte sich ausdrücklich sowohl an betroffene Frauen als auch betroffene Männer und an ihr Umfeld wenden. Wir wollen in einer eigenen Initiative der Frage nachgehen, ob sich die Initiative des Familienministeriums wirklich auch an betroffene Männer wendet oder ob sie das nur vorgibt.
28. Sep. 2020
Männliche Missbrauchsopfer – Frag einen Misshandelten

Jerome ist ein männliches Missbrauchsopfer. Er wurde jahrelang von seiner Stiefmutter misshandelt. Er musste in der Badewanne schlafen und musste hungern. Sie hat ihm die Knochen gebrochen, verbrannte ihn und spuckte in sein Essen. Als er 17 war, gelang ihm endlich die Flucht. Auf diesem deutschsprachigen Youtube-Video stellt er sich euren Fragen.
01. Sep. 2020
Männerhäuser und Dunkelfeldstudie in NRW

Zwei Männerhäuser mit Wohnungen für maximal acht Männer will NRW einrichten. Das ist noch nicht viel, aber ein hoffnungsvoller Anfang, wie wir meinen.
01. Juli 2020
Die „Schweigespirale“ des Feminismus

Die enormen Unterschiede in unserem Land zwischen der Unterstützung von männlichen und weiblichen Opfern haben wir schon häufig auf unserer Homepage thematisiert und gezeigt, wie männliche Opfer verharmlost und weibliche Täter unsichtbar gemacht werden. Doch wie sieht es in anderen Gegenden der Welt aus? Ist der Politfeminismus überall?
23. Juni 2020
Hamburg verweigert männlichen Gewaltopfern Schutzräume

Im Zuwendungszeitraum 2019/2020 fördert der Senat die Hamburger Frauenhäuser mit rund 7,2 Millionen Euro. Rund 240 Schutzplätze gibt es für Frauen. 0 Schutzplätze und somit auch 0 Euro für Schutzplätze gibt es für Männer – und dabei wird es nach dem Willen des Senats bleiben.
20. Mai 2020
0800 1239900 „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ in Bayern und NRW

Lange haben wir darauf gewartet. Endlich ist es soweit.
0800 1239900 - das „Hilfetelefon Gewalt an Männern“
16. Mai 2020
Umfrage „Gewalt gegen Männer in heterosexuellen Partnerschaften“

Uns erreichte die Anfrage eines Studenten für Soziale Arbeit an der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Für seine Bachelorarbeit untersucht er die partnerschaftliche Gewalt gegen Männer, hier mit Schwerpunkt auf heterosexuelle Beziehungen. Teil der Arbeit wird auch sein, wie unsere Gesellschaft mit der Gewalt gegen Männer umgeht.
10. Mai 2020
Warum Frauenpolitik männliche Opfer marginalisiert und Täterinnen schützt

Seit über 50 Jahren zeigen Studien, daß Männer und Frauen genauso häufig Opfer von partnerschaftlicher Gewalt werden. Es gibt ebenso viele Täterinnen wie Täter. Aber die polizeiliche Kriminalstatistik verzerrt das Bild, weil Männer ihre gewalttätigen Partnerinnen seltener anzeigen - und weil die Polizei die Anzeigen von Männern oft nicht ernst nimmt.