Alle Artikel der Kategorie "Väter"
16. Mai 2016
FDP beschließt Paritätische Doppelresidenz als gesetzlichen Regelfall

Die FDP Bayern hat auf ihrem Landesparteitag vom 9.4. - 10.4.2016 in Wolfratshausen die Paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell) als Grundmodell zur Regelung des Aufenthalts minderjähriger Kinder nach Trennung und Scheidung der Eltern beschlossen. In einem Bericht auf ihrer Webseite hebt die bayerische FDP hervor, dass Kinder grundsätzlich das Recht auf beide Eltern haben. Dies gelte insbesondere auch für den Fall einer Trennung.
15. Nov. 2014
19.11. ist Internationaler Männertag

Der Internationale Männertag am 19.11. soll an die Verdienste der Männer, sowie an ihre immer noch bestehenden Benachteiligungen erinnern. Denn dass auch Männer noch nicht gleichberechtigt sind, zeigt sich an zahlreichen gesellschaftlichen und sogar rechtlichen Bestimmungen und deren negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität. Wie wichtig dieser Tag ist, verdeutlicht auch die weitestgehend einseitige Berichterstattung zum Thema Gleichberechtigung in den Medien, sowie die verfehlte Gleichstellungspolitik, insbesondere in Deutschland. Denn Gleichberechtigung muss für beide Geschlechter gelten. Und Gleichberechtigung bedeutet mehr als gleiche Anzahl an gut bezahlten Posten in Aufsichtsräten und Vorständen.
10. Okt. 2014
Dietmar Nikolai Webel ist tot

Dietmar Nikolai Webel, Väteraktivist und Vater des Väterradios, ist nicht mehr da. Völlig unerwartet verstarb er im Alter von 55 Jahren. Webel war Bundesvorstandsmitglied des “Väteraufbruch für Kinder e. V.” und Mitorganisator des jährlich in Halle stattfindenden Familienkongresses. Auf Kirchentagen brachte er mit Infoständen den Teilnehmern die Anliegen der Väterrechtsbewegung nahe.
06. Aug. 2014
Schluss mit der Ungerechtigkeit beim Kindesunterhalt!

Trennungsväter müssen unabhängig von ihrem Anteil an der Betreuung ihrer Kinder den vollen Kindesunterhalt bezahlen. Dies ist für Väter, die einen größeren Anteil an der Betreuung übernehmen, äußerst ungerecht. Daher diskutieren nun einige Politiker mögliche Änderungen dieser Regelung, wollen sich aber über ihre Position nicht öffentlich äußern. Bei einer Neuregelung muss der Betrag des Kindesunterhalts entsprechend der zeitlichen Aufteilung der Betreuung proportional angepasst werden.
24. Mai 2014
Erste internationale Organisation zu Forschung und Praxis der Paritätischen Doppelresidenz gegründet

Im Februar 2014 wurde in Bonn von 26 Fachleuten aus unterschiedlichen Ländern die erste internationale Organisation zu Forschung und Praxis der Paritätischen Doppelresidenz (Wechselmodell) gegründet. Die Vereinigung will wissenschaftliche Erkenntnisse über die Paritätische Doppelresidenz verbreiten und entsprechende Empfehlungen für Gesetzgebung, Rechtsprechung und die Praxis geben.
30. Apr. 2014
Das Gesetz zur vertraulichen Geburt ignoriert Väterrechte

Ab Mai 2014 tritt das Gesetz zur vertraulichen Geburt in Kraft. Dabei können Mütter in schwierigen Situationen ein Kind anonym in einer Klinik zur Welt bringen und dort abgeben, hinterlassen aber ihre Personendaten, damit das Kind später seine Herkunft erfahren kann. Die gesetzliche Regelung lässt die Interessen der Väter völlig unberücksichtigt und ermöglicht es dadurch, dass Vätern gegen ihren Willen ihr Kind entzogen wird.
01. Feb. 2014
Erstes E-Book von MANNdat erschienen!

Seit Jahren kämpft MANNdat für die Interessen von Jungen und Männern, auch publizistisch. Mit der Textsammlung "Einspruch" sollen die Aktivitäten von MANNdat in den letzten Jahren in ihrer Breite und gleichzeitig E-Book-kompatibel dargestellt werden.
05. Dez. 2013