Alle Artikel der Kategorie ""
26. Nov. 2018
Aufruf: Keine Stigmatisierung der Männer in der Gewaltdebatte!

Agens e.V. hat einen Aufruf gegen die Stigmatisierung von Männern in der Gewaltdebatte gestartet, den wir unterstützen.
23. Nov. 2018
Süddeutsche liefert Frauen Anleitung zur Falschbeschuldigung

In seinem Beitrag „Der Mythos der falschen Beschuldigung“ marginalisiert Julian Dörr Gewalt an Männern, speziell Gewalt an Männern durch falsche Vergewaltigungsbeschuldigung. Die Angst von Männern vor Falschbeschuldigung sei irrational, meint Julian Dörr. Eine Aussage, die ein Jörg Kachelmann oder ein Horst Arnold so sicher nicht stehen lassen wollten.
20. Nov. 2018
Am Badischen Staatstheater dürfen keine Männer mehr inszenieren

Eine neue Stufe des Sexismus gegen Männer: Am Badischen Staatstheater dürfen Männer keine Stücke mehr inszenieren, die in der aktuellen Spielzeit Premiere haben.
16. Nov. 2018
Impfung gegen Humane Papillomviren endlich auch für Jungen

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie informiert über die Impfung gegen Humane Papillomviren. Diese Impfung schützt auch vor Krebserkrankungen und wird erstmals seit diesem Jahr nicht mehr nur für Mädchen empfohlen, sondern auch für Jungen. Und künftig werden die Krankenkassen die Kosten der Impfung ebenfalls bei den Jungen übernehmen.
14. Nov. 2018
Frauenpolitik will Männeranteil im Deutschen Bundestag reduzieren

Der politischen Elite gefällt nicht, was Wähler wählen. SPD und CDU wollen nun konkret das demokratische Wahlrecht ändern, wie sie es schon angekündigt hatten. Die Frauenpolitik, angeführt von Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD), will, dass das Geschlecht –. selbstverständlich ausschließlich das weibliche – bei dem, was die Bürger wählen dürfen, zukünftig eine stärkere Rolle spielt.
08. Nov. 2018
Grüne schränken Pressefreiheit für männliche Journalisten ein?

Dass die Grünen eine extrem ambivalente, frauenpolitisch zweckdienliche Einstellung zu Grundrechten haben, ist bekannt. Jetzt schränken die Grünen offenbar auch die Pressefreiheit für Journalisten ein, wenn diese so unverschämt sind, dem männlichen Geschlecht anzugehören.
06. Nov. 2018
Gratulation: 100 Jahre allgemeines Wahlrecht

Berlin. „Gratulation: Frauen haben in Deutschland seit 100 Jahren das aktive und passive Wahlrecht – wie auch Männer“ formuliert die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Sprecher Gerd Riedmeier weist darauf hin, dass bis 1918 in großen Teilen Deutschlands (Preußen) galt: Das Recht zu wählen war nicht vordringlich abhängig vom Geschlecht. Vielmehr war das Wahlrecht an Kriterien ausgerichtet wie Standeszugehörigkeit, Besitz und Steuerleistung.
04. Nov. 2018