Alle Artikel der Kategorie ""
09. Sep. 2019
Staatliche Förderung nur für Frauenverbände

Berlin. „Öffentliche Fördermittel gewährt Bundesministerin Franziska Giffey nur für Frauenverbände. Authentische Männer- und Väterverbände gehen leer aus“, beklagt Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Das zuständige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verweigert die paritätische Verteilung der Fördergelder.
05. Sep. 2019
Ministerin Lambrecht soll Väterrechte ratifizieren

Berlin. Im Jahr 1985 unterzeichnete die Bundesrepublik Deutschland eine europaweit gültige Übereinkunft, in der gleiche Rechte für Mütter und Väter während, aber auch nach Auflösung der Ehe in Bezug auf die Kinder festgeschrieben wurden. Seitdem ratifizierten 45 europäische Länder das Protokoll. Die SPD-geführten Bundesministerien für Justiz und Familie verweigern jedoch nach 35 Jahren noch immer die Ratifizierung.
01. Sep. 2019
Ursula von der Leyen – die Anti-Empathin auf dem EU-Thron

Gestartet als Tochter des niedersächsischen Ministerpräsidenten, über Familienministerin und Verteidigungsministerin bis hin zur mächtigsten Position in Brüssel: Der Werdegang der Ursula von der Leyen zeigt, daß sie stets gefördert und privilegiert war und sich trotzdem immer wieder als Opfer inszenierte. In all ihren Positionen hat sie durchweg die Anliegen von Jungen und Männern ignoriert.
28. Aug. 2019
Ist ein Männerleben weniger wert als ein Frauenleben?

Welchen Wert hat das Leben eines Mannes für unsere Gesellschaft? Haben wir uns an die Gewalt gegen Männer so gewöhnt, daß sie uns vollkommen egal ist? Und wenn ja, wie konnte es soweit kommen?
23. Aug. 2019
USA rollt Campus-Antimänner-Prozesse neu auf

In den USA sollen die rechtlich fragwürdigen Urteile zu sexuellen Übergriffen an den Universitäten nach Obama-Campus-Richtlinien offenbar wieder aufgearbeitet werden. Dafür kämpft derzeit zumindest ein einzelner Student. Die US-amerikanische "National Review" berichtet...
21. Aug. 2019
Hochschulen und „Wissenschaft“ als Hochburgen des Radikalfeminismus

Der Feminismus sei für Gleichberechtigung – sagen die Feministen. Die alten Rollenbilder, die er vorgab, beseitigen zu wollen, hat er aber in Wirklichkeit maximiert. Aus „Ladies first“ wurde nicht etwa „equal“, sondern „For Women only“. Neuerdings liefert auch die TU Eindhoven einen Beleg für diesen Maximalsexismus.
17. Aug. 2019
Sexuell missbrauchte Jungen verklagen Stadt Berlin
17. Aug. 2019