Alle Artikel von Dr. Bruno Köhler

Dr. Bruno Köhler, Jahrgang 1963, seit 1999 im Bereich Jungenbildungsförderung und Männergesundheitspolitik engagiert; Gründungsmitglied von MANNdat; mehrfach als Experte auf landespolitischer Ebene zur Jungenbildungsförderung in Anhörungen vertreten; Vorträge zur Jungenbildungsförderung u.a. an Pädagogischen Hochschulen; Leiter des Projektes Jungenleseliste. Zitat: „Die Glaubwürdigkeit von Geschlechterpolitik wird sich daran messen lassen müssen, inwieweit sie bereit ist, auch dort Nachteile und Benachteiligungen zu beseitigen, wo Jungen, Väter oder Männer die schlechteren Quoten aufweisen.“

Koedukative Schulen benachteiligen Jungs!

Früher hieß es, Koedukation benachteilige Mädchen. Seit 2008 zeigt eine Studie aber genau das Gegenteil. Eine Kritik an der Benachteiligung, eine Stellungnahme, geschweige denn eine Initiative der Politik, diese Benachteiligung von Jungen beseitigen zu wollen, bleibt aus. Im Gegenteil, lediglich dort, wo eine Benachteiligung von Mädchen in der Koedukation nachgewiesen wurde, im Sportunterricht, soll monoedukativ unterrichtet werden.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW14)

Diesmal geht es um Sexismus als Service-Leistung bei der Mitteldeutschen Regiobahn und bei dem Popstar Madonna, Manipulation bei Statistiken zu häuslicher Gewalt und doppelte Moral beim einvernehmlichen Sex unter Minderjährigen. Warum diskriminiert Elternzeit Väter? Weitere Themen sind die Lust der Politik auf Körperverletzung an Jungen, feministische Netzwerke beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen und der Hungerstreik eines verzweifelten Vaters.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW12)

Diese Woche: Ein Richter am Bundesgerichtshof kritisiert die geplante Erweiterung des Sexualstrafrechts. Ein durch häusliche Gewalt zu Tode gekommener Mann ist ein politisch inkorrekter Toter. Dem Institut der deutschen Wirtschaft zufolge gibt es keine Lohnlücke zwischen Frauen und Männern! Ein Schweizer Verein fordert Veto-Recht für Männer bei Schwangerschaft. Ein Berliner Student wird für seinen Kampf gegen das Binnen-I ausgezeichnet.

Familiäre Gewalt im Fokus – Eine Buchrezension von MANNdat

Das gut 740 Seiten starke Buch enthält Beiträge von Experten aus allen Bereichen häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt, auch über Wirkungen auf Kinder, die Zeuge elterlicher Gewalt werden. Nicht nur für Ärzte, Richter, Gutachter und Psychologen ist das Buch eine Quelle für Hintergrundwissen. Es wendet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema objektiv, fern von ideologischen Verzerrungen, beschäftigen wollen und die auch wirklich etwas daran ändern wollen, anstatt lediglich Gefallen daran finden, häusliche Gewalt immer wieder nur zu bejammern. Wir können das Buch wärmstens empfehlen.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW09)

Genderama ist die wichtigste deutschsprachige Nachrichtenseite zu den Rechten von Jungen, Vätern und Männern. MANNdat bringt die Top-10-Beiträge der Woche, mit freundlicher Genehmigung des Autors Arne Hoffmann.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW08)

Genderama ist die wichtigste deutschsprachige Nachrichtenseite zu den Rechten von Jungen, Vätern und Männern. MANNdat bringt die Top-10-Beiträge der Woche, mit freundlicher Genehmigung des Autors Arne Hoffmann.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW06)

Genderama ist die wichtigste deutschsprachige Nachrichtenseite zu den Rechten von Jungen, Vätern und Männern. MANNdat bringt die Top-10-Beiträge der Woche, mit freundlicher Genehmigung des Autors Arne Hoffmann.

Die Top-10-Genderamabeiträge der Woche (KW05)

Genderama ist die wichtigste deutschsprachige Nachrichtenseite zu den Rechten von Jungen, Vätern und Männern. MANNdat bringt die Top-10-Beiträge der Woche, mit freundlicher Genehmigung des Autors Arne Hoffmann.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.