Alle Artikel von Gastbeiträge
20. Sep. 2019
Antrag der Grünen zum Familienrecht greift zu kurz

Berlin. „Der aktuelle Antrag der Grünen an den Bundestag dokumentiert den großen Reformbedarf im deutschen Familienrecht“, bestätigt Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV), und ergänzt: „Die Grünen kritisieren zu Recht den von der Bundesregierung zu verantwortenden Zeitverzug im Prozess zur Neugestaltung des Familienrechts.“
09. Sep. 2019
Staatliche Förderung nur für Frauenverbände

Berlin. „Öffentliche Fördermittel gewährt Bundesministerin Franziska Giffey nur für Frauenverbände. Authentische Männer- und Väterverbände gehen leer aus“, beklagt Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Das zuständige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verweigert die paritätische Verteilung der Fördergelder.
05. Sep. 2019
Ministerin Lambrecht soll Väterrechte ratifizieren

Berlin. Im Jahr 1985 unterzeichnete die Bundesrepublik Deutschland eine europaweit gültige Übereinkunft, in der gleiche Rechte für Mütter und Väter während, aber auch nach Auflösung der Ehe in Bezug auf die Kinder festgeschrieben wurden. Seitdem ratifizierten 45 europäische Länder das Protokoll. Die SPD-geführten Bundesministerien für Justiz und Familie verweigern jedoch nach 35 Jahren noch immer die Ratifizierung.
25. Mai 2019
Die Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen

Die Mitgliedsverbände der IG-JMV bedanken sich bei den teilnehmenden Parteien für die Übersendung ihrer Antworten zu den Fragen und Forderungen der IG-JMV in den Wahlprüfsteinen (WPS) 2019.
24. Mai 2019
Barley (SPD) will “ein Europa der Frauen“

Die Spitzenkandidatin der SPD Katarina Barley (SPD) macht klar, was MANNdat-Leser schon lange wissen. Sie wird sich lediglich für die Anliegen der weiblichen Hälfte der europäischen Bevölkerung einsetzen. Der Kölner Väteraufbruch für Kinder kommentiert.
18. Mai 2019
Stellungnahme zur Reform des Abstammungsrechts

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) arbeitet derzeit daran, das Abstammungsrecht zu reformieren. Dazu hat es nun einen Diskussionsteilentwurf vorgelegt und die Interessengemeinschaft Jungen Männer Väter (IG-JMV) zu einer Stellungnahme eingeladen. Folgende Stellungnahme wurde am 2.5.2019 von Thomas Penttilä und Gerd Riedmeier der rechtspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB (CDU), in Berlin vorgelegt.
01. Mai 2019