Alle Artikel von Gastbeiträge

Männer brauchen keinen Feminismus – die meisten Frauen auch nicht! Teil 1

Männer sind toxisch, Frauen die Opfer, so lautet das Lieblingsnarrativ des postmodernen Feminismus. Für eine Wende in der Geschlechterpolitik im Allgemeinen und in der Männerpolitik im Speziellen ist es höchste Zeit.

Fiamengo Files nun auch in deutscher Übersetzung

Janice Fiamengo analysiert in ihren Fiamengo Files die Geschichte des Feminismus aus feminismuskritischer Sicht. Nun können die Beiträge des „Fiamengo-Dossier 2.0“ erstmalig in deutsch übersetzt als Textbeiträge gelesen werden.

gender /kontrovers/ bei GenderWelten

Wir informieren über ein neues Format von Genderwelten, auf das wir von dort hingewiesen wurden.

Jordan Peterson im Interview mit Cathy Newman zum Lohngefälle zwischen Mann und Frau, zum Aktivismus an Universitäten und zur Postmoderne

Am 16. Januar 2018 strahlte Channel 4 des britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks das mittlerweile schon klassische Interview zwischen Cathy Newman und Dr. Jordan Peterson aus. Um das ungeschnittene und turbulente Interview besser zugänglich zu machen, haben wir es transkribiert.

Männergesundheit – die unbekannte Größe

Männergesundheit - Prof. Michael Klein thematisiert in seinem Gastbeitrag zum Tag der Männergesundheit am 3. November Männergesundheit als die unbekannte Größe.

Petition gegen die Gendersprache auf den Weg gebracht

Hinweis auf eine Petition zur Abkehr von der Gendersprache. Sie wurde bereits im Juli auf den Weg gebracht und hat mittlerweile schon 31.000 Unterzeichner.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus will 3-Klassen-Gesellschaft für Trennungseltern

Pressemeldung des Forums Soziale Inklusion zur geplanten Neuregelung des Unterhaltsrechts für Trennungsfamilien. Die Betreuung der Eltern in den zweiten Haushalten soll systematisch abgewertet werden.

Die Intensivkrankenschwesterin und was sie über Männerhass aussagt

Unsere Gesellschaft leidet an einer impliziten Krankheit, dem Hass und der Verunglimpfung von Männern und der Aversion gegen alles Männliche. Dies drückt sich in vielen Symptomen aus - auch beim wdr-Konstrukt der Intensivkrankenschwesterin. Der Psychologe Prof. Michael Klein erklärt das Phänomen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.