Alle Artikel der Kategorie "Aktuelles"

Der Kentler-Skandal – Die Rückantwort des Bundesjugendministeriums

Das Bundesjugendministerium hat uns auf unsere Anfrage vom 24.11.2020 zum Kentler-Skandal geantwortet. Wir wollen auf die Antwort eingehen.

Die Hate Speech der Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung und ihr einverleibte Organe behaupten, unter anderem gegen „hate speech“ zu kämpfen, mit den Fakten nehmen sie es dabei lieber nicht so genau. Dafür werden sie vom Staat, also von Ihnen, liebe Leser, mit einer knappen halben Million jährlich alimentiert. Wollen Sie wissen, was mit Ihren Steuergeldern passiert?

Die Schlägerin bleibt, der Geschlagene muss deeskalieren

„Der Schläger geht, die Geschlagene bleibt.“ Mit diesem Slogan wurde 2001 das Gewaltschutzgesetz umgesetzt. Was aber ist, wenn der Schläger gar kein Schläger, sondern eine Schlägerin und die Geschlagene keine Geschlagene, sondern ein Geschlagener ist?

Missbrauchte Jungen erhalten weniger Hilfe

Obwohl Jungen stärker von sexuellem Missbrauch und Gewalt betroffen sind, führen nur 6 von 60 Ländern Daten zum sexuellen Missbrauch an Jungen. Wir berichten über ein Tabuthema der Geschlechterpolitik.

Vorrang für Männer beim Covid-Impfschutz?

In einem Artikel in der „Zeit“ fordert der Schriftsteller Ralf Bönt eine frühere Impfung der Männer gegen COVID-19. Sie seien einem höheren Risiko ausgesetzt und verdienten deshalb stärkeren Schutz. Wir gehen hier den Fakten hinter der Forderung Ralf Bönts nach, schreiben einen offenen Brief an das Robert-Koch-Institut und zeigen auf, dass die EU Männer bei den Covid-Rettungsplänen benachteiligen will.

Männer und ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt

Die genderneutrale Gewaltforschung zeigte schon in den 70er Jahren, dass neben der Gewalt gegen Frauen durch Männer auch Gewalt von Frauen gegenüber Männern sowie Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen häufig vorkommen. Dr. Elizabeth Bates zeigt in ihren Studien, dass häusliche Gewalt auf Männer genauso schlimme körperliche und seelische Auswirkungen hat wie auf Frauen. Bates zeigt zudem die Mechanismen auf, weshalb ein Großteil der Männer nie mit jemandem über die erlebten Misshandlungen spricht oder gar eine polizeiliche Anzeige erstattet. Außer den Gefühlen von Scham und Blamage bzw. dem unmännlich empfundenen Opfer-Status war bei den Vätern ein häufiger Grund, dass sie ihre Kinder nicht verlieren, die Kinder beschützen oder die Familie zusammenhalten wollten. Soziale Hürden waren Falschbeschuldigungen durch die Partnerin oder deren Androhung sowie Ängste vor negativen Reaktionen des Umfeldes. Auf der strukturellen Ebene steht oft die Sorge, von Polizei, Sozialarbeitern und Gerichten nicht ernst genommen zu werden oder möglicherweise selbst wie ein Täter behandelt zu werden.

Parteien Checkup Männerpolitik – alte Version

Wir möchten zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland unseren Lesern die politische Haltung der verschiedenen Parteien zu unseren Themen vorstellen. Die nachfolgende Auswertung gibt lediglich unsere Einschätzung der Parteien zu den genannten Themen wieder. Die Einschätzungen haben wir begründet. Sie stellen keine Wahlempfehlung dar.

Studie widerlegt Männerbashing als Maskenmuffel

Warnung: Wer bei Flachwitzen Magenkrämpfe bekommt, sollte das Exzerpt überspringen. Laut Berliner Zeitung vom 10.10.2020 entwickelte Kabarettistin Lisa Feller eine Theorie, dass es unter den Männern zwei Typen gibt: die „Maskenmuffel“ (die es ablehnen, Masken zu tragen) und jene mit den „Muffelmasken“ (die ihre Masken nur einmal im Monat waschen). O.K. Feministinnenhumor beiseite. Sind Männer wirklich Maskenmuffel*innen? Wider Faktenmuffel im Vermutungsjournalismus.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.