Alle Artikel der Kategorie "Bildung"
13. Sep. 2013
Bundesregierung widersetzt sich eigenem Jungenförderauftrag

Angefangen hat alles mit einer harmlosen Anfrage beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zum Stand der Umsetzung des Antrags zur Jungenförderung, der vor zwei Jahren vom Bundestag angenommen wurde. Am Ende steht ein eindrucksvoller Beleg, dass das Referat für Gleichstellung von Jungen und Männern im BMFSFJ nicht für Gleichstellung von Jungen und Männern steht, sondern diese vielmehr verhindern soll - z.B. im Bildungsbereich.
31. Aug. 2013
Jungenleseförderung für Eltern
Was können Mütter und Väter tun, damit ihre Söhne das Lesen als etwas Angenehmes und Nützliches empfinden?
Dr. Bruno Köhler, Leiter des Projektes „Jungenleseliste“ der geschlechterpolitischen Initiative MANNdat e.V., rät Eltern, die Interessen ihrer Söhne zu akzeptieren und sie nicht zu drängen etwas zu lesen, was ihnen nicht gefällt.
Dr. Bruno Köhler, Leiter des Projektes „Jungenleseliste“ der geschlechterpolitischen Initiative MANNdat e.V., rät Eltern, die Interessen ihrer Söhne zu akzeptieren und sie nicht zu drängen etwas zu lesen, was ihnen nicht gefällt.
Unter dem Titel “Wie motiviert man Jungen zum lesen” veröffentlicht die Seite “Lesen in Deutschland” die Jungenlesefördertipps aus unserem letzten newsletter.
30. Juli 2013
Jungen bei Schulnoten benachteiligt
Unzählige Studie belegen es, nur die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, geleitet von einer bekennenden Feministin, blockt seit Jahren ab: Jungen werden in der Schule bei der Notenvergabe benachteiligt. Die PISA-Studie 2009 daselbst hat dieses Faktum nachgewiesen, wie auf Genderama mit Verweis auf einen entsprechenden Artikel in der österreichischen „Kleinen Zeitung“ dargelegt wird. In Deutschland ist die Bildungsdiskriminierung von Jungen als „positive Diskriminierung“ Bestandteil der Frauenförderpolitik aller im Bundestag vertretenen Parteien. Klar: Jeder Junge, der im Bildungssystem scheitert, ist natürlich ein Gewinn für die Frauenquote – und nur darauf kommt es ja an, oder?
10. Juni 2013
Jungen lesen Newsletter erschienen

Der neue Jungen lesen Newsletter Juni 2013 ist erschienen.Wieder mit interessanten Interviews und vielen Tipps und Infos zur Jungenleseförderung.
18. Mai 2013
Jungen sind fauler – die Stunde der Pseudowissenschaftler

Jungen sind fauler – nein, das meinen nicht wir, das behauptet ein Sozialwissenschaftler, ein gewisser Marcel Helbig vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung aus Berlin. Nicht nur, dass diese Behauptung zumindest in dieser pauschalen Form extrem jungenfeindlich ist. Es zeigt deutlich, dass die „Wissenschaft“ in der „Jungenbildungsfrage“ endgültig den Boden der wissenschaftlichen Arbeit verlassen hat.
09. Mai 2013
FAZ-Artikel zur Bildungsdiskriminierung von Jungen

Interessanter Beitrag zur Bildungsdiskriminierung von Jungen in der Schule, auch mit Rückgriff auf MANNdat, in der FAZ von Brigitta vom Lehn mit dem Titel Faul, fahrig, Junge.
27. Apr. 2013
Feminismus – so funktioniert er in der schulischen Praxis!
Aktuell erreichte uns der beeindruckende Erfahrungsbericht eines Abiturienten. Darin zeigt sich ein Mechanismus von perfektem, arbeitsteiligem Wirken von Feministinnen. Mit öffentlich inszenierten Aufschreien zu Sexismus und anderen Nichtigkeiten binden Vulgärfeministinnen öffentliche Aufmerksamkeit, während Politfeministinnen, fest etabliert in den Institutionen, unbeachtet von einer breiten Öffentlichkeit Gehirnwäsche betreiben.
07. Apr. 2013