Alle Artikel mit dem Stichwort "Geschlechterpolitik"
29. Jan. 2022
Dänemark: Sollen Männer beim Gewaltschutz gleichberechtigt werden?

Während die Politik in Deutschland fleißig weiterhin Menschen- und Grundrechte teilt und Gewalt gegen Männer immer noch weitestgehend tabuisiert, ist in Dänemark zumindest eine politische Diskussion über die Gleichberechtigung von Männern beim Gewaltschutz entbrannt.
23. Jan. 2022
Grüne Paritätsheuchler Teil 3

Die Grünen behaupten, für mehr Geschlechterparität sorgen zu wollen. In ihrer eigenen Partei nimmt die Parität jedoch stetig weiter ab - zuungunsten der männlichen Mitglieder.
04. Jan. 2022
UN-Frauenforum 2021 – zwischen Opfertum und Ressentiment

Beim „Generation Equality Forum in Paris”, das vom 30. Juni bis 2. Juli 2021 stattfand und an dem die führenden Köpfe der Frauenförderlobby teilnahmen, darunter auch Angela Merkel, Hillary Clinton, Kamala Harris und Melinda Gates, formulierte die Frauenlobby eine neue Stufe der Radikalisierung der Frauenförderpolitik.
25. Dez. 2021
Wesentliche Auszüge aus dem Koalitionsvertrag – Marsch in die Beliebigkeit

Wir haben die wichtigsten geschlechterspezifischen Punkte aus dem Koalitionsvertrag zusammengestellt
18. Dez. 2021
EU-Männerbericht – Teil 5 Selbstmordraten

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im fünften Teil geht es um Selbstmordraten.
27. Nov. 2021
Gendersprache – Gerechtigkeit oder Misandrie?

Gendersprache soll alle Geschlechter oder Identitäten gleichermaßen sichtbar machen. Stimmt das, oder steckt dahinter vielleicht nur schnöde Misandrie?
21. Aug. 2021
Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU) lässt Jungen im Stich

In unserem offenen Brief an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) vom 1. Juli 2021 haben wir Kritik an deren Zurücklassen von Jungen in der Bildungsförderung geäußert. Mittlerweile haben wir eine Rückantwort erhalten, die aber auf den von uns kritisierten Doppelstandard bei der geschlechterspezifischen Bildungsförderung nicht wirklich eingeht. Deshalb ein zweiter Brief an die Bundesbildungsministerin vom 22.08.2021.
28. Aug. 2019