Alle Artikel mit dem Stichwort "Sexismus"
23. Jan. 2019
Gillette oder wie man Frauen toxische Profitgier als Feminismus verkauft

Männerfeindlichkeit ist lukrativ. Das hat die Frauenpolitik schon lange herausgefunden. Mit ihr schafft sie es, immer mehr Privilegien zu erheischen und bestehende zu sichern. Der damit geschaffene männerfeindliche Grundkonsens in unserer Gesellschaft wird nun zunehmend auch von der Werbung entdeckt. Über die Männergrippe-Kampagne hatten wir bereits berichtet. Nun mischt auch Gillette mit im lukrativen Geschäft mit dem Männerhass.
20. Nov. 2018
Am Badischen Staatstheater dürfen keine Männer mehr inszenieren

Eine neue Stufe des Sexismus gegen Männer: Am Badischen Staatstheater dürfen Männer keine Stücke mehr inszenieren, die in der aktuellen Spielzeit Premiere haben.
27. Sep. 2018
Chebli (SPD) „trasht“ auf Männer ein

Ausgerechnet die Obermimose Sawsan Chebli (sozialdemokratische Staatsekretärin im Bundesland Berlin), die sich bei Bemerkungen über ihr Aussehen oder ihr Alter persönlich angegriffen fühlt und laut eigenem Bekunden in Schockzustände gerät, ist umgekehrt beim Austeilen von Männer„hass“tags ganz vorne mit dabei und sieht überhaupt keine Probleme darin, Männer pauschal als Müll zu bezeichnen.
03. Aug. 2018
Und wieder: Sexismus bei UN

Laut Artikel 2 (Verbot der Diskriminierung) der UN-Menschenrechtskonvention hat jeder (auch ein Mann!) Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, u. a. nach Geschlecht. Und wieder einmal geht dies der UN selbst am Hintern vorbei. Denn die private Hilfsorganisation Care stellt in einem aktuellen Bericht fest, dass sich die Hilfe in den Transit- und Aufnahmeländern vor allem auf Frauen und Kinder konzentriert. Die humanitäre Beraterin bei Care findet das gut so.
26. Feb. 2018
Kluge SPD-Frauen und dumme SPD-Männer

Die Männerfeindlichkeit der SPD-Frauen ist legendär. „Wir sind klüger als die Männer“, meint deshalb auch Manuela Schwesig. „Die alten Machtkämpfe der Männer haben der Partei massiv geschadet. Wir Frauen werden es anders machen!“
08. Nov. 2017
Sexuelle Belästigung als inflationäre Erscheinung

Haben Sie beim Lesen der Veröffentlichungen zur „MeToo“-Kampagne auch schon mehrfach das Gefühl gehabt, dass sich in der Presse ungehemmt männerfeindlicher Sexismus seine Bahn bricht? Werden Situationen als sexuelle Belästigungen eingestuft, die Sie als Mann selbst schon erlebt haben, aber anders beurteilen? Dann wird es Zeit, dass Sie Ihre Stimme erheben und an der #MenToo-Twitter-Aktion teilnehmen, ihre Erlebnisse dort kurz schildern und/oder auf diese Aktion in den Kommentarspalten der Zeitungen hinweisen, die entgegen wissenschaftlichen Ergebnissen völlig einseitig das sexistische Klischee vom Mann als alleinigen Täter und den nur als Opfer vorkommenden Frauen verbreiten.
31. Mai 2017
Österreichischer Werberat rügt männerfeindliche Werbung

Der österreichische Werberat hat sich entschieden, eine männerfeindliche Werbung zu rügen. Damit sind wir zwar immer noch weit entfernt von einer angemessenen Sensibilität gegenüber männerfeindlicher Werbung, es ist aber doch ein erster kleiner Schritt. Davon sollte sich der deutsche Werberat eine Scheibe abschneiden. Lesen Sie selbst.
01. März 2014
Die Champions League des Sexismus – Das Finale

Nun ist es fast vollbracht. Aus einer riesigen Anzahl von männerfeindlich-sexistischen Zitaten, haben unsere Leser über mehrere Runden die Finalisten ausgewählt. Gleich zweimal vertreten sind die Grünen: Mit dem Frauenstatut und einem Spruch der Grünen aus Goslar, den die Partei bis heute noch nicht öffentlich widersprochen hat. Auch die anderen beiden Finalplätze werden von Personen aus der Politik belegt: Von der ehemaligen FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper und von der vermutlich zukünftigen Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten Hilary Clinton. Wir sind gespannt, wie das Finale ausgeht!